Wir erweitern unser Team und freuen uns auf Deine Bewerbung, wenn Du in der Schulsozialarbeit im Bezirk Baden arbeiten möchtest! 🤗
13-20 Stunden ab September 2025- mit Perrspektiven auf Erweiterung!
Bewerbungen ab sofort an: Valentina.jakob@jugendinitiative.net
#schule #schulsozialarbeit #beratung #bewerbung #offenestellen
Wir erweitern unser Team und freuen uns auf Deine Bewerbung, wenn Du in der Schulsozialarbeit im Bezirk Baden arbeiten möchtest! 🤗
13-20 Stunden ab September 2025- mit Perrspektiven auf Erweiterung!
Bewerbungen ab sofort an: Valentina.jakob@jugendinitiative.net
#schule #schulsozialarbeit #beratung #bewerbung #offenestellen
Auch heute sind wir auf der Berufsmesse der @leaderregiontriestingtal im Hirtenberger Kulturhaus für euch da!
Kommt vorbei! Wir freuen uns euch!
#mobilejugendarbeittandem #jugendberatungsstelle ELEMENTS #jugendinitiative
#leaderregion #leaderregiontriestingtal #regionalmessezukunftanpacken #hirtenberg
Auch heute sind wir auf der Berufsmesse der @leaderregiontriestingtal im Hirtenberger Kulturhaus für euch da!
Kommt vorbei! Wir freuen uns euch!
#mobilejugendarbeittandem #jugendberatungsstelle ELEMENTS #jugendinitiative
#leaderregion #leaderregiontriestingtal #regionalmessezukunftanpacken #hirtenberg
Die Jugendberatungsstelle ELEMENTS ist heute gemeinsam mit der Mobilen Jugendarbeit bei der Regionalmesse „Zukunft anpacken“ der LEADER-Region Triestingtal+
Schaut vorbei! Wir sind heute und morgen bis 18 Uhr für euch da 🤗
Mobile Jugendarbeit Tandem
#leaderregiontriestingtal #triestingtal #regionalmesse #zukunftanpacken
Die Jugendberatungsstelle ELEMENTS ist heute gemeinsam mit der Mobilen Jugendarbeit bei der Regionalmesse „Zukunft anpacken“ der LEADER-Region Triestingtal+
Schaut vorbei! Wir sind heute und morgen bis 18 Uhr für euch da 🤗
Mobile Jugendarbeit Tandem
#leaderregiontriestingtal #triestingtal #regionalmesse #zukunftanpacken
Auch in der Beratungsstelle selbst wird es frühlingshaft, wir haben letzte Woche schon begonnen unseren Osterbaum zu schmücken! 😊 Morgen haben wir wieder für euch ab 15.00 Uhr geöffnet! Für vertrauliche Gespräche könnt ihr einfach vorbei kommen oder auch einen Termin vereinbaren! Wir freuen uns auf euch! #jugendberatung #jugendinitiative #vertraulich #fürdichda
Auch in der Beratungsstelle selbst wird es frühlingshaft, wir haben letzte Woche schon begonnen unseren Osterbaum zu schmücken! 😊 Morgen haben wir wieder für euch ab 15.00 Uhr geöffnet! Für vertrauliche Gespräche könnt ihr einfach vorbei kommen oder auch einen Termin vereinbaren! Wir freuen uns auf euch! #jugendberatung #jugendinitiative #vertraulich #fürdichda
Habt ihr schon unsere liebevoll von unserer Nachbarin gestaltete Terrasse der Jugendberatungsstelle gesehen? ❤️🌼🌹#danke #frühling #beratung
Habt ihr schon unsere liebevoll von unserer Nachbarin gestaltete Terrasse der Jugendberatungsstelle gesehen? ❤️🌼🌹#danke #frühling #beratung
Die Jugendinitiative Triestingtal ist gemeinsam mit der GÖG und dem ZSI der österreichische Projektpartner im Interreg Danube- Projekt MEET.
Wir dürfen mit der Mobilen Jugendarbeit TANDEM und der Jugendberatungsstelle ELEMENTS den Österreich Piloten zur Förderung der psychosozialen Gesundheit Jugendliche umsetzen. 🤩
Heute fand das 2. LAB „zur psychosozialen Gesundheit“ in Wien
statt, zu diesem uns auch wieder engagierte Jugendliche aus dem Bezirk Baden begleitet haben. 🙌☺️
Philipp, war als Jugendexperte geladen und bot in seinem Input einen guten Einblick in die psychosozialen Herausforderungen Jugendlicher mit dem Schwerpunkt LGBTQI+. 👍🤩
Weitere Expert*innen nahmen aus Bildungsbereich, der offenen
Jugendarbeit, der Jugendhilfe, der Arbeitsmarktpolitik und dem Gesundheitsbereich teil.
🎯 Ziel der beiden LABs war es
Zwischenergebnisse aus dem Projekt wie einen best practice Katalog und heute eine Toolbox für Fachkräfte zur Förderung der psychischen Gesundheit junger Menschen zu diskutieren als auch neue und sektorübergreifende
Koalitionen für die Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen zu bilden und zu erweitern.
Das Projekt MEET (Mental wEll-being in Education for disadvantaged youTh) setzt sich zum Ziel,
das psychosoziale Wohlbefinden junger Menschen zu stärken.
Es wird in 11 Ländern im
Donauraum umgesetzt und setzt sich im Besonderen mit der Situation von sozial benachteiligten Gruppen (wie z.B. NEETS, ESL) auseinander.
Das EU Interreg- finanziert Projekt läuft von Jänner 2024 bis Juni 2026. Durch das Projekt sollen
Kapazitäten zur Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen in formellen und
informellen Bildungseinrichtungen geschaffen und gefestigt werden.
https://interreg-danube.eu/projects/meet
Meet Project
#psychischegesundheit #jugend #jugendarbeit #bildung #arbeit #gesundheit #jugendarbeit #meetproject
Die Jugendinitiative Triestingtal ist gemeinsam mit der GÖG und dem ZSI der österreichische Projektpartner im Interreg Danube- Projekt MEET.
Wir dürfen mit der Mobilen Jugendarbeit TANDEM und der Jugendberatungsstelle ELEMENTS den Österreich Piloten zur Förderung der psychosozialen Gesundheit Jugendliche umsetzen. 🤩
Heute fand das 2. LAB „zur psychosozialen Gesundheit“ in Wien
statt, zu diesem uns auch wieder engagierte Jugendliche aus dem Bezirk Baden begleitet haben. 🙌☺️
Philipp, war als Jugendexperte geladen und bot in seinem Input einen guten Einblick in die psychosozialen Herausforderungen Jugendlicher mit dem Schwerpunkt LGBTQI+. 👍🤩
Weitere Expert*innen nahmen aus Bildungsbereich, der offenen
Jugendarbeit, der Jugendhilfe, der Arbeitsmarktpolitik und dem Gesundheitsbereich teil.
🎯 Ziel der beiden LABs war es
Zwischenergebnisse aus dem Projekt wie einen best practice Katalog und heute eine Toolbox für Fachkräfte zur Förderung der psychischen Gesundheit junger Menschen zu diskutieren als auch neue und sektorübergreifende
Koalitionen für die Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen zu bilden und zu erweitern.
Das Projekt MEET (Mental wEll-being in Education for disadvantaged youTh) setzt sich zum Ziel,
das psychosoziale Wohlbefinden junger Menschen zu stärken.
Es wird in 11 Ländern im
Donauraum umgesetzt und setzt sich im Besonderen mit der Situation von sozial benachteiligten Gruppen (wie z.B. NEETS, ESL) auseinander.
Das EU Interreg- finanziert Projekt läuft von Jänner 2024 bis Juni 2026. Durch das Projekt sollen
Kapazitäten zur Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen in formellen und
informellen Bildungseinrichtungen geschaffen und gefestigt werden.
https://interreg-danube.eu/projects/meet
Meet Project
#psychischegesundheit #jugend #jugendarbeit #bildung #arbeit #gesundheit #jugendarbeit #meetproject
Gestern war Sabine, wie auch andere Kolleg*innen, bei der 25 Jahre Schulsozialarbeit - Feier von Young x-point Schulsozialarbeit. Wir gratulieren euch herzlich ☺️🤩. Feierlichkeiten und Präsentation zeigten wieder eindrucksvoll wie wichtig Schulsozialarbeit für die psychosoziale Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ist.
Wir- die Jugendinitiative sind aktuell an 19 Schulen im Bezirk Baden mit Schulsozialarbeit aktiv.
#schulsozialarbeit #schule #beratung
Gestern war Sabine, wie auch andere Kolleg*innen, bei der 25 Jahre Schulsozialarbeit - Feier von Young x-point Schulsozialarbeit. Wir gratulieren euch herzlich ☺️🤩. Feierlichkeiten und Präsentation zeigten wieder eindrucksvoll wie wichtig Schulsozialarbeit für die psychosoziale Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ist.
Wir- die Jugendinitiative sind aktuell an 19 Schulen im Bezirk Baden mit Schulsozialarbeit aktiv.
#schulsozialarbeit #schule #beratung
Wir arbeiten gerade an einem Imagefilm und einer neuen Homepage für euch. 🎥🤩
Gestern haben wir neue Teamfotos für die Schulsozialarbeit geschossen und Szenen in der Volksschule Pottenstein nachgestellt.
Der erste Teil unseres Imagefilmes wurde zuvor bereits im Dezember in der MMS Weissenbach gefilmt. Danke für die gute Zusammenarbeit und die tollen SchauspielerInnen, die ihr bald im Video sehen werdet. 🫶
Wir freuen uns darauf euch bald die Ergebnisse zu zeigen. 🤩
#schulsozialarbeit
#Jugendberatung
#Schule
#Beratung
#mmsweissenbach #vspottenstein
Wir arbeiten gerade an einem Imagefilm und einer neuen Homepage für euch. 🎥🤩
Gestern haben wir neue Teamfotos für die Schulsozialarbeit geschossen und Szenen in der Volksschule Pottenstein nachgestellt.
Der erste Teil unseres Imagefilmes wurde zuvor bereits im Dezember in der MMS Weissenbach gefilmt. Danke für die gute Zusammenarbeit und die tollen SchauspielerInnen, die ihr bald im Video sehen werdet. 🫶
Wir freuen uns darauf euch bald die Ergebnisse zu zeigen. 🤩
#schulsozialarbeit
#Jugendberatung
#Schule
#Beratung
#mmsweissenbach #vspottenstein