MEET - MEntal WEll-being in Education for disadvantaged YOUth

Die Jugendinitiative Triestingtal ist gemeinsam mit der GÖG und dem ZSI (Projektkoordinator) der österreichische Projektpartner im Projekt MEET. Wir dürfen mit der Mobilen Jugendarbeit TANDEM und der Jugendberatungsstelle ELEMENTS den Österreich Piloten zur Förderung der psychosozialen Gesundheit Jugendlicher in der offenen Jugendarbeit umsetzen.

Das im Rahmen des Interreg Danube Region Programm geförderte EU-Projekt MEET (MEntal wEll-being in EducaTion for disadvantaged youth) zielt darauf ab, Kapazitäten zur Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen in Schulen, aber auch in non-formalen Bildungseinrichtungen wie Offene Jugendarbeit (Jugendzentren, Streetwork), die eine Schlüsselrolle bei der Erreichung benachteiligter Lernender und gefährdeter Jugendlicher spielen, aufzubauen.
Es wird in 11 Ländern im Donauraum umgesetzt.

Weitere Projektteile sind u.a. auch die Erstellung eines best practice Katalogs für Projekte, die die psychische Gesundheit Jugendlicher fördern, eine umfangreiche Toolbox für Praktiker*innen aber auch Learning materials für Jugendliche und digitale Tools weiters finden auch Webinare statt.

In zwei Youth Mental Health LABs werden die ersten Projektergebnisse mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich, der offenen Jugendarbeit, der Jugendhilfe, der Arbeitsmarktpolitik und dem Gesundheitsbereich reflektiert sowie werden neue sektorübergreifende Koalitionen für die psychische Gesundheit junger Menschen angestrebt.
Eine gemeinsame Danube Region Strategie zur psychischen Gesundheit soll erstellt und politischen Entscheidungsträger*innen zur Verfügung gestellt werden.

Mehr Infos zum Projekt in Deutsch: Das MEET Projekt | Agenda Gesundheitsförderung
Projekt Website: MEET
Instagram: meetproject2426

Mehr Infos zur Plafform für psychosoziale Gesundheit junger Menschen: Startseite | WohlfühlPOOL

MEET Projekt Funding Programme