Die Jugendintensivbetreuung ist ein spezialisiertes Angebot im Bereich der UdE-Unterstützung der Erziehung für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18, bei denen eine Gefährdung festgestellt wurde und/oder die aufgrund individueller oder familiärer Herausforderungen besondere Unterstützung benötigen.
Es handelt sich dabei um eine Maßnahme der Kinder- und Jugendhilfe und wird ausschließlich durch diese beauftragt. Durch eine enge, aufsuchende Begleitung und intensive Beziehungsarbeit werden die jungen Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung, sozialen Integration und Alltagsbewältigung gestärkt.
Zentrale Bestandteile sind individuelle Beratung, Krisenintervention, Unterstützung bei schulischen oder beruflichen Perspektiven sowie die Förderung sozialer Kompetenzen. Dabei wird ressourcenorientiert gearbeitet, um die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Jugendlichen zu fördern. Ziel ist es, ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen und sie nachhaltig in ein stabiles Lebensumfeld zu integrieren.
Die JIB- Kleeblatt bietet weiters auch Kinder- Intensivbetreuung ab dem 8. Lebensjahr. Die Betreuung beruht auf einem eigens für diese Altersgruppe entwickelten Konzept.